Versandkostenfrei ab 300€
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der SVS Schleifmittel GmbH (Betreiber SchleifdornShop.de)
Haydnstraße 22, 71560 Sulzbach an der Murr
Stand: März 2023
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Unsere AGB sind in zwei Bereiche unterteilt:
-
B2B (Geschäftskunden/Unternehmer)
-
B2C/D2C (Privatkunden/Endverbraucher)
Bitte lesen Sie die für Sie zutreffenden AGB.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – B2B - Geschäftskunden/Unternehmer
der SVS Schleifmittel GmbH (Betreiber von SchleifdornShop.de)
Haydnstraße 22, 71560 Sulzbach an der Murr
Stand: März 2023
§ 1 Allgemeines
1.1
Wir liefern ausschließlich auf Grundlage der nachstehenden Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Diese gelten auch für alle künftigen Geschäfte, selbst wenn nicht mehr ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.2
Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen. Ein Schweigen auf Auftragsbestätigungen oder Gegenbestätigungen des Kunden, die auf abweichende Bedingungen verweisen, gilt nicht als Zustimmung. Mit Annahme unserer Lieferung erkennt der Besteller die ausschließliche Geltung unserer Bedingungen an.
1.3
Unsere Lieferbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.
1.4
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
§ 2 Umfang der Lieferung
2.1
Maßgeblich für den Umfang unserer Lieferung ist ausschließlich unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder Lieferung.
2.2
Technische Änderungen, die die Eignung der Ware für den vorgesehenen Zweck nicht beeinträchtigen, bleiben vorbehalten.
2.3
Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % sind zulässig.
§ 3 Preise und Zahlung
3.1
Unsere Preise gelten, sofern nichts anderes vereinbart ist, „frei Haus“ inkl. Verpackung zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Aufträgen unter 200,00 € netto werden zusätzlich Verpackungs- und Versandkosten berechnet.
3.2
Unsere Rechnungen sind, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen netto zahlbar (§ 271 BGB).
3.3
Gerät der Besteller in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB) zu berechnen. Der Nachweis eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Der Besteller ist berechtigt, uns nachzuweisen, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
3.4
Werden uns Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Bestellers erheblich in Frage stellen, werden alle unsere Forderungen sofort fällig. In diesem Fall sind wir berechtigt, gemäß § 321 BGB die Erfüllung unserer Leistung zu verweigern oder Vorauszahlung bzw. Sicherheitsleistung zu verlangen.
3.5
Der Besteller ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Gegenansprüchen zurückzuhalten oder mit solchen aufzurechnen, es sei denn, diese sind rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt (§ 273, § 387 BGB).
§ 4 Lieferzeit
4.1
Verbindliche Liefertermine bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung. Eine Lieferfrist beginnt erst mit Zugang unserer Auftragsbestätigung sowie der vollständigen Klarstellung aller Einzelheiten des Auftrags.
4.2
Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des ursprünglichen Lieferumfangs verlängern die Lieferzeit angemessen.
4.3
Abrufaufträge liegen ab dem bestätigten Termin bereit und sind innerhalb von 12 Monaten vollständig abzurufen. Anschließend werden diese zur Auslieferung gebracht und sind vom Besteller zu bezahlen.
4.4
Bei Konsignationsaufträgen verpflichtet sich der Besteller, den Verbrauch monatlich zu melden. Zum Jahreswechsel ist ein verbindlicher Bestand zur Inventur aufzunehmen. Konsignationsware ist spätestens nach 12 Monaten vollständig zu übernehmen und zu bezahlen.
4.5
Höhere Gewalt, Betriebsstörungen, Lieferverzögerungen unserer Vorlieferanten oder sonstige, von uns nicht zu vertretende Umstände verlängern die Lieferfrist angemessen.
§ 5 Gefahrenübergang
5.1
Sofern nicht ausdrücklich „frei Haus“ vereinbart, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer auf den Besteller über (§ 447 BGB).
5.2
Verzögert sich die Lieferung aus Gründen, die der Besteller zu vertreten hat, geht die Gefahr mit Anzeige der Versandbereitschaft auf ihn über.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
6.1
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum (§ 449 BGB).
6.2
Der Besteller ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuverkaufen; er tritt uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung in Höhe des Rechnungsbetrages ab (§ 398 BGB).
6.3
Verpfändungen oder Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware hat uns der Besteller unverzüglich zu benachrichtigen (§ 771 ZPO).
6.4
Bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir nach Mahnung berechtigt, die Herausgabe der Vorbehaltsware zu verlangen.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
7.1
Mängelansprüche verjähren 1 Jahr nach Gefahrenübergang der Ware (§ 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB). Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden – andernfalls gilt die gelieferte Ware als genehmigt (§ 377 HGB).
7.2
Bei berechtigten Mängeln kann der Besteller Ersatzlieferung während der Gewährleistungszeit verlangen.
7.3
Wir übernehmen keine Haftung für die Eignung unserer Produkte für eine vom Kunden beabsichtigte Verwendung. Aussagen und Beratungen unserer Mitarbeiter begründen keine Gewährleistungsansprüche. Eine Eignung unserer Produkte für eine bestimmte Verwendung gilt nur dann als zugesichert, wenn dies ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.
7.4
Wir haften nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Anwendung, Lagerung oder Handhabung der Produkte entstehen.
7.5
Eine Haftung für indirekte oder Folgeschäden, insbesondere Produktionsstillstand, entgangenen Gewinn, Imageschäden oder Lieferverzögerungen, ist ausgeschlossen.
7.6
Unsere Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – beschränkt sich in jedem Fall auf 100 % des Kaufpreises der Güter, auf die sich die Gewährleistung bezieht. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
7.7
Die obigen Haftungsbeschränkungen sind notwendige Grundlage der Preisgestaltung.
§ 8 Schadloshaltung
8.1
Wir haften nicht für Sach- oder Personenschäden, die vom Liefergegenstand nach erfolgter Lieferung und Gefahrenübergang verursacht werden. Insbesondere übernehmen wir keinerlei Haftung für Schäden an den vom Kunden gefertigten Erzeugnissen.
8.2
Wird die SVS Schleifmittel GmbH von einem Dritten in Anspruch genommen, so hat uns der Kunde von allen daraus entstehenden Ansprüchen freizustellen und uns die entstehenden Kosten zu erstatten.
§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
9.1
Erfüllungsort ist Sulzbach an der Murr.
9.2
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Stuttgart, sofern der Besteller Kaufmann im Sinne des HGB ist (§ 38 ZPO).
9.3
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
§ 10 Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform (§ 126 BGB).
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Verbraucher (B2C/D2C)
für Bestellungen über SchleifdornShop.de
Betreiber:
SVS Schleifmittel GmbH
Haydnstraße 22
71560 Sulzbach an der Murr
Deutschland
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop SchleifdornShop.de mit uns, der SVS Schleifmittel GmbH, abschließen.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung.
1.4 Betreiber des Online-Shops SchleifdornShop.de ist die SVS Schleifmittel GmbH, Haydnstraße 22, 71560 Sulzbach an der Murr.
1.5 Die im Online-Shop SchleifdornShop.de angebotenen Produkte werden im Bereich B2C/D2C ausschließlich als Sammler- und Ausstellungsstücke („Kunststücke“) an Endverbraucher verkauft. Sie sind nicht für den gewerblichen Gebrauch, nicht für den Einsatz in Maschinen und nicht zum Weiterverkauf bestimmt.
1.6 Jegliche Verwendung der Produkte außerhalb des bestimmungsgemäßen Gebrauchs als Kunst- bzw. Ausstellungsstücke, insbesondere der Einsatz als Werkzeug in Maschinen oder im Produktionsprozess, erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Eine Haftung der SVS Schleifmittel GmbH hierfür ist ausgeschlossen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der SVS Schleifmittel GmbH, Betreiberin des Online-Shops SchleifdornShop.de.
2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
2.3 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab.
2.4 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Bestellbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware innerhalb von fünf Werktagen versenden.
3. Preise und Versandkosten
3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro, einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten, die im Bestellprozess deutlich mitgeteilt werden.
3.3 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
4. Lieferung und Warenverfügbarkeit
4.1 Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands sowie in die im Online-Shop angegebenen Länder.
4.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage, sofern beim Produkt keine abweichende Lieferzeit angegeben ist.
4.3 Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall sofort erstattet.
4.4 Wir liefern nur in haushaltsüblichen Mengen.
5. Zahlung
5.1 Die im Shop verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, PayPal, Klarna, Kreditkarte) stehen dem Kunden im Bestellprozess zur Auswahl.
5.2 Der Kaufpreis ist sofort mit Vertragsschluss fällig.
5.3 Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung erst nach Zahlungseingang.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
6.2 Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren,
-
die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist, oder
-
die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
6.3 Im Übrigen gilt die Widerrufsbelehrung (siehe Anhang), in der die Einzelheiten geregelt sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Gewährleistung (Mängelhaftung)
8.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte (§§ 434 ff. BGB).
8.2 Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
8.3 Zusätzliche Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.
9. Haftung
9.1 Wir haften uneingeschränkt für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:
-
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
-
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
-
bei abgegebenen Garantien, soweit vereinbart,
-
sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.
9.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, soweit nicht eine der in 9.1 genannten Ausnahmen vorliegt.
9.4 Für Schäden, die daraus resultieren, dass Produkte entgegen Ziffer 1.5 und 1.6 verwendet werden, übernehmen wir keine Haftung. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch den Einsatz unserer Produkte in Maschinen, im Produktionsprozess oder durch eine gewerbliche Weiterverwendung entstehen.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden von uns ausschließlich nach den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Einzelheiten können der Datenschutzerklärung auf SchleifdornShop.de entnommen werden.
11. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11.2 Für Verbraucher gilt: Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Kunden.
11.3 Vertragssprache ist Deutsch.
12. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Anhang: Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
-
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, oder
-
im Falle einer einheitlichen Bestellung und Teillieferungen: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Teilsendung in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SVS Schleifmittel GmbH, Haydnstraße 22, 71560 Sulzbach an der Murr, E-Mail: kontakt@schleifdornshop.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
-
An:
SVS Schleifmittel GmbH
SchleifdornShop.de
Haydnstraße 22
71560 Sulzbach an der Murr
E-Mail: kontakt@schleifdornshop.de -
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
-
Bestellt am () / erhalten am ()
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.